es liegt an meiner wenigkeit, die den kleinen offensichtlich langweilt. sonst würde er das schlafnachholen auf andere stunden verlegen. aber auf den kleinen wartet ja wieder das volle programm heute abend: nonnina, bapsegner und sein geliebter coco. den sandkasten, die kugelbahn, den spielplatz, den bauernhof und das daraus folgende verwöhnprogramm erwähnen wir jetzt mal nicht. :-))
papa geht pokern, mami jassen. so ist das. :-))
einschlägige frauenzeitschrift stellt auf der front die frage: «stillen? ich nicht! – darf man das?» ich finde: ja, man darf. auch wenn es mir nie in den sinn gekommen wäre, weil es schlicht zu praktisch ist. und es ist auch gut gegangen. bis in den fünften monat.
weiters steht die alte frage zur schulmedizin und globuli auf dem programm, und hierzu halte ich fest: arnika ja. der rest: eher nicht. bei schmerzen und fieber halte ich mich an paracetamol. ich sehe nicht ein, warum ein baby, das nicht reden und nur weinen kann, leiden muss. will heissen: der selbstheilungstrieb kann mir im kleinkindalter gestohlen bleiben.