Mittwoch, 20. August 2008

...

campo

unser häxli. bald vier monate. ein sonnenschein. zum ersten mal auf der piazza del campo, siena.

verspiessert.

meine hochverehrte k.n.e.c.h.t d.o.r.i.s hat dem thema ein buch gewidmet, hurra!, und in einer einschlägigen eltern-zeitschrift hab ich letztens eine ganze kolumne zum thema gelesen: wie man, fidel oder nicht, verspiessert, was da heisst: früh ins bett, damit man um 6 uhr wenns heisst: hoooooi!! uffftoooh! fit ist, wie man nach und nach die kinderlosen freunde verliert und überhaupt sein leben den kindern anpasst und nicht umgekehrt.

ob ich mich verspiessert fühle? in manchen bereichen wohl schon, in anderen nicht. ich werde madonna sehen, ich werde büne sehen, ich steh an der chilbi an die feuerwehrbar, weil ichs vor einem jahr versprochen habe. aber ich bin meist um 22 uhr todmüde, und in den tessin-ferien haben wir anstatt wilder spiele-abende gemütliche abende zelebriert. :-))

morgen nun folgt ein weiterer teil in die verspiesserung: mu-ki-turnen, oder politisch korrekt: elki-turnen. und ich darf sagen: ich freu mich wie blöd. endlich etwas, das der bollo und ich ganz alleine für uns haben.

Dienstag, 19. August 2008

loswerdung, kinderlos.

am donnerstag jeweils erscheint eines meiner lieblingsmagazine, die we.lt.wo.che nämlich, deren neuer verleger und scheff-redaktor kurzzeitig an die welt? in berlin ausgeliehen wurde. kein anderes magazin löst derartige hassgefühle aus, kann soviel lustiges beinhalten oder informiert mich einfach hintergründig zu themen, die mich sonst nie interessieren würden. darum les ich sie, woche für woche gern.

manchmal aber fährt sie kampagnen, die gehen mir kräftig auf die eier. was seit monaten gegen die schweizer bundesrätin, die linke, geschrieben wird, ist, mit verlaub: läscherlich. im blatt von letzter woche erdreistet sich der betroffene redaktor sogar, das eda schlimm zu reden, weil in zusammenhang mit der befreiung von ingrid betancourt, an der das eda offenbar beteiligt war, anstelle des wortes freilassung das wort befreiung (oder umgekehrt?) benutzt wurde, was in diplomatischen kreisen für totale verwirrung und ärgerliches schulterzucken sorgte, wie der redaktor in sehr schulmeisterlichem ton schreibt.

wenn ich solche artikel lese, dann tut mir das papier leid, auf dem es gedruckt wurde. und ich hoffe für den redaktor, dass er irgendwann auch mal ein gutes haar an der frau lassen kann, bevor ihm wegen ihr ein bauchgeschwür wächst.

rabenmutter-alarm.

man wird so nachlässig beim zweiten kind. was, kind und mami während dem schöppelen eingeschlafen, zwei stunden später wieder wach und hunger und der schoppen ist kalt? kein problem, trinken wir trotzdem. kind jetzt schon in die halb-aufrechte-lage stellen im kinderwagen? aba sicher, ich will und kann doch das kind nicht immer tragen, und hauptsache, es ist glücklich. kein essen vor dem vierten monat? aber wenn ich doch eine banane in der hand habe, darf sie doch eine faser probieren, oder? und apfel und nektarine auch, also bitte :-))) die tücher-nass-machen-und-die-ersten-monate-keine-feuchttücher-benützen-nummer haben wir uns auch gleich erspart.

to be continued. schlimm, schlimm. und der bollo isst nach einer woche italien pommes, wie wenn es seine letzten wären, was mich an eine diskussion unter mütter erinnert, an der ich kürzlich teilnahm, wo eine der anderen noch mehr klarmachen wollte, wie wichtig gesundes essen ist und wie sehr sie darum gesund essen.

ich kann dazu nur lachen. der bollo kriegt im grossen und ganzen, was er haben will, und das ist im sommer halt vermehrt pommes und eis. er hat auch gerne gummibärchen, cola light und schleckstengel, und auch das bekommt er. aber er liebt auch beeren, melonen, bananen, trauben, tomaten, gurken, aprikosen ohne ende und isst sogar sehr gerne grünen salat. milch trinkt er gar nicht gern, dafür isst er einen ganzen käse alleine. egal was für welchen. und joghurt hat er auch gern.

und ich, ich gestehe: bei uns gibz manchmal tomatensauce aus der dose. und nicht selbstgemachte ofenpizza. aber manchmal gibz auch tomatenrisotto selbstgemacht, sonstiges gesundes. ich finde einfach: die mischung machz. solange der bollo grünen salat isst, darf er soviel pommes, wie er will. und das ist mit verlaub nicht viel. weil er gar keinen ganzen teller mag.

der bollo ist nicht fett, im gegenteil: er ist grösser als viele in seinem alter und dünn wie ein magersüchtiger. man kann die rippen zählen. und wäre er ein dicker, kleiner träger junge, wäre es auch was anderes. aber das ist er nicht, und deshalb darf er auch im sommer essen, was dinkelmamas die zehennägel spalten lässt.

Montag, 18. August 2008

loswerdung.

ich muss hier mal was loswerden. immer wieder wird über eltern gemosert, die ihre kinder nicht im griff haben oder bei tätlichen übergriffen vergessen, ihre kinder masszuregeln. oder sich gar erlauben, während kindelein spielt auf einem bänkchen zu sitzen und ein kippchen zu rauchen.

meine lieben: ich liebe es, eine kippe zu rauchen, mit den nachbarinnen zu tratschen (oder, höchststrafe: noch einen prosecco zu trinken dazu) und dabei meinem sohn zuzusehen, wie er spielt. auf dem spielplatz hab ich es gern, wenn er sich selbst beschäftigt oder mit anderen kindern. ich beschäftige mich zu hause schon genug mit ihm, vom papi ganz zu schweigen. und ich gehe schliesslich zur abwechslung auf den spielplatz, nicht zu meiner zerstreuung. wobei wir mit unserem quartier recht spoiled sind: der bollo kennt alle seine spielkameraden, das ist quasi ein selbstläufer. trotzdem: wenn ich mit ihm spielen will, und dafür bin ich mir nicht zu schade, dann bleib ich in aller regel zu hause.

dann hat mein sohn manchmal die angewohnheit, fremde kinder oder gar erwachsene zu schlagen. ich weiss nicht, warum er das macht, ich weiss nur: es nervt, er wird gemassregelt und muss sich immer und in jedem fall entschuldigen.

leider spielen da die betroffenen nicht immer mit. es nutzt mir nix, wenn mein sohn eine wildfremde frau schlägt und die lacht und sagt: macht nix. oh doch, es macht was. ich will, dass mein sohn lernt, dass man das nicht macht, egal wers ist. und wenn man selbst motzt und das opfer lacht, dann nutzt das leider rein gar nix.

so. ich geh dann mal eine runde schwimmen. und: heute keine solchen vorfälle. überhaupt nicht mehr seit dem tessin. :-))

Sonntag, 17. August 2008

der horror kann warten.

aufgeräumt wird erst morgen.

sommerferien.08.

nach einer sehr schönen ferienwoche mit dem häxli-gotti im tessin, die so schön war, dass wir es locker noch eine woche länger ausgehalten hätten, war der ruf von bella italia dann doch etwas lauter und wir reisten in des ebs zweite heimat, nach siena. wir gehen hauptsächlich aus einem grund dorthin: der palio di siena. der palio, man kann es im link lesen, ist ein alljährlich zweimal stattfindendes rennen um die piazza del campo. dabei reiten zehn von 17 stadtvierteln (im folgenden: contrada genannt), die teilweise gesetzt und teilweise ausgelost sind, gegeneinander an. der schnellste ist der gewinner, und es darf gemauschelt werden, soviel man will. besonders lustig wird die sache dadurch, dass des ebs herz für bruco schlägt, und das seines bruders für contrada della torre. sie sind also, und damit auch ihre kinder, an zwei mal vier tagen im jahr die ärgsten feinde.

die quattro giorni del palio beginnen, wie es der name sagt, vier tage vor dem palio. ein tag in siena sieht üblicherweise so aus: tag 1: am morgen treten ein paar dutzend pferde gegeneinander an. danach wird jeder mitmachenden contrada ein pferd zugelost. je nach prognose wird das resultat mit begeisterung aufgenommen oder eben nicht. noch am gleichen abend ist die erste probe, das heisst; alle pferde spielen rennen und gehen nachher wieder in ihre contrada zurück. wenn die contradas auf den campo einziehen, singen sie unter anderem eins, das mich zu tränen rührt:

perforza (mp3, 572 KB)

man muss sich das vorstellen: zuvorderst ein pferd, dahinter der pulk, und plötzlich – es kommt leider nicht so rüber – fängt eine kraftvolle stimme an zu singen: per forza e per l'amore …, ein paar stimmen ein und am schluss singen alle dieses lied. die gassen in siena sind eng, es hallt von den wänden wieder. das ist: zum sterben schön.

siena11
ein teil der piazza del campo an einer morgenprobe, die jeweils um 9 uhr mit einem böllerschuss beginnt: dann, wenn die pferde aus dem kleinen tor rechts neben dem grossen treten.

auch bei den proben passieren spektakuläre stürze. die folgenden bilder sehen brutal aus, aber der reiter war sekunden später wieder quietschfidel.

siena21

siena31

siena41

siena5

beim letzten schön im linken bildrand: der reiter von bruco.

ab tag 2 geht man üblicherweise morgens um 9 und abends um 19 uhr an die proben. am tag vor dem palio treffen sich die contradaioli in ihren stadtvierteln zur cena, wo man noch einmal sämtliche eventualitäten bis ins hinterletzte zerredet, gut isst und trinkt und dem reiter, der die sache letztendlich auf dem rücken des pferdes entscheiden wird, gut zuredet. der bollo und ich waren dieses jahr an der cena der contrada della torre, die der eb aus ideologischen gründen nicht besuchen konnte. leider war es der tag, an dem ausnahmsweise mal nicht 40 grad im schatten angesagt war, sondern die wolken bitterlich weinen mussten, wie ich dem bollo zu erklären versuchte.

siena6

in einer wolkenentleerungspause fand das essen dann doch noch statt. das süsseste lausbuben-duo der welt hatte sowieso spass:

siena6b

gewonnen hat den palio dann die contrada del bruco. ziemlich überraschend übrigens.



nach dem eb-jubel, der in absenzia des grossen bruders das ganze haus erschüttern liess, haben wir uns subito auf den weg gemacht.

nach mehr oder wenigen stunden schlaf kehrte der alltag wieder ein – der bollo sass im wasser und das häxli lächelte die menschen an.

siena8

siena7

back home mit murphy.

natürlich: es könnte ja sein, dass der bollo jetzt nach der ganzen nacht im auto hellwach ist und bespasst werden und seine kleine schwester nur schlafen will.

wir haben hier aber genau den umgekehrten fall.

Freitag, 1. August 2008

1. august.

das ist ja in der schweiz ein sogenannt heiliger tag, ein feiertag nämlich. wir feiern den bund der eidgenossenschaft oder was auch immer. und in meiner generation zumindest kann noch jeder den text des bundesbriefes auswendig: "wir wollen sein ein einzig volk von brüdern, in keiner not uns trennen und gefahr - wir wollen frei sein, wie die völker waren, eher den tod, als in der knechtschaft leben". später wurde das repetoire dann um den spruch "gessler, gessler nei siii - de walti cha doch nöd ellei sii" erweitert, aber diesen spruch für die leserinnen aus dem ausland zu erklären, würde zuviel platz brauchen. das stichwort tell muss hierzu reichen. :-)

whatever, dieser erste august wird in die analen eingehen. zumindest in unsere familien-analen, sind wir doch treuherzig dem häxli-götti gefolgt, der uns buchstäblich über feld und wiesen zu einer nicht näher benannten skihütte irgendwo im kanton graubünden führte. der weg führte derart über stock und stein, dass das häxli im philandteds schwer in schräglage geriet. als wir an der hütte eines einsiedlers vorbeikamen, wurde uns der bündner wald zu unheimlich, und wir liefen steil über eine wiese.

als wir oben waren, setzte der regen ein. so, wie ich es noch nie gesehen hab: die wand kam über die berge, es regnete und regnete, und plötzlich war sie da. über uns. heftig. sehr heftig. mit blitzen.

der regen liess den lampionumzug, der vom dorf hätte hinaufziehen sollen, buchstäblich im wasser versinken. aber weil die zwei lausbuben einen lampion hatte, sind wir im strömenden regen, diesmal den offziellen weg entlang gelaufen und liessen die kinder den lampion tragen. weil dem bollo dauernd gesagt wurde, es fände dann ein lampionumzug statt, nennt er den lampion jetzt lampionumzug. auf halbem weg war die freude vorbei, die lampions durchnässt. nur die kerzen brannten noch immer.

und jetzt, jetzt ist endlich ruhe im karton. es war: extrem lustig. hope you had some fun too :-)

rage.

reloaded.

tomatenfaen

how much?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

lesestoff.

Aktuelle Beiträge

kann man sich gar nicht...
kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
suma - 20. Sep, 10:46
allerherzliche glückwünsche....
allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
schön ist der kleine...
schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
Wandolido - 14. Jun, 21:54
nicht ihr ernst:-)
liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
pepita - 14. Jun, 17:09
Vielen Dank für all die...
Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
himmelblau. - 14. Jun, 10:51

Status

Online seit 7754 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

Get your own free Blogoversary button!

Credits

Who was here?