Samstag, 17. Februar 2007

wie gut ich

dieses problem kenne! mit der zeit für das kind. man hat ja als mutter ein permanent schlechtes gewissen.

bei uns ists ja so, dass ich meist von mo bis mi arbeite, manchmal von so bis di oder auch von mo bis di und dann von so bis mi. der eb studiert von mi bis sa und arbeitet noch ein paar tage die woche, meist hat er am di frei. der kleine ist am mo und fr in der krippe, der rest wird extern abgedeckt - manchmal ist er von di bis do bei seinen grosseltern im bündnerland.

letzteres ist es, was mir manchmal sauer aufstösst, nicht wegen den grosseltern, sicher nicht, sondern weil er dann die ganze woche aushäusig betreut wird. klar ist es schön, wenn man mal sicher durchschlafen kann und man auf kein kind rücksicht nehmen muss. aber irgendwie ist mir das manchmal mehr reiserei, als ich dem kind zumuten will.

deshalb kann er nach den sommerferien am montag und dienstag in die krippe, so dass wir nur noch am mittwoch eine externe betreuung brauchen. dann hab ich auch ein gutes gefühl dabei, wenn ihn die grosseltern mal eine oder auch zwei nächte zu sich nehmen wollen, weil er dann nachher nicht gerade wieder in die krippe muss. und das, was ich bisher an meinem freien freitag machte, kann ich dann ab und zu am donnerstag machen.

Freitag, 16. Februar 2007

ich bin mir

ziemlich sicher, dass ich noch nirgends erwähnt habe, dass ich meinen bellenden reizhusten bis morgen, wo meine ma ihren 50. feiert (nein, ihr müsst nicht nachrechnen, sie war 18, als ich auf die welt kam) an sohn und mann vorbeischmuggeln und einfach so tun muss, wie wenn nie was gewesen wäre. war da was? ach ja: wer diesen satz nicht versteht: meine codein-verseuchte birne auch nicht.

ich weiss,

dass das jetzt niemanden so richtig interessiert, aber weils für mich ein meilenstein ist, erzähl ichs jetzt trotzdem: ich kann meine hosen in grösse 44 von mir runterziehen, ohne knopf und reissverschluss zu öffnen.

der termin steht fest.

am 1. märz heisst es: minus eine gallenblase für frau rage.

Donnerstag, 15. Februar 2007

so. jetzt bin ich mal

ganz böse. ich war nämlich kurz in diesem forum zu gast, und wenn es nicht die fragestellung als solche schon ist, die mir die zornesröte ins gesicht treibt, dann löscht es mir definitiv dann ab, wenn der oder die schreiberin von rechtschreibung offensichtlich nix versteht. aber ich behalte mir den link, für das nächste mal, wenn ich einen grund für bulldozer-alarm suche. :-)))

bilanz: ich kam bisher ganz gut durchs mutterleben - auch ohne das forum.

Sonntag, 11. Februar 2007

baby-sprache-stöckchen

von frau ami eingefangen.

gott, ist das peinlich, war der erste gedanke, der allerdings gleich wieder verflog: ausser der andauernden namens-bespassung durch den herrn eb sind wir praktisch ganz normal. :-)) der sohnemann heisst unter anderem: bollo, bolse, bollomat, bollé und nur noch ganz selten herr hoslo. meine mutter nennt ihn noch pölsterli, do not ask why. früher sagte sie ihm allerdings mc fifty (sprich: feifti) jeroen'sta. dafür nennen wir, also der eb und ich, uns neuerdings, wenn der sohn zugegen ist und man auf den jeweils andern deutet oder von ihm redet mamomat und papomat mit der üblichen abkürzung: mamo und papo. ansonsten darf ich glaubs sagen, reden wir ziemlich normal mit dem kerl, wobei die spitznamen ja schon strafe genug sind :-)) das chaos, dass er manchmal anrichtet, nennen wir pastrüll, aber das ist original vallader - ein romanischer dialekt.

uff.

pastrüll-alarm.

mampf

wie durch ein wunder blieb der boden total unversehrt. ausserdem schmeckte ihm - der identische! - food auf papis teller extrem viel besser als der in seinem eigenen. was man nicht so genau sieht: er hat den inhalt seines tellers auf seinem latz ausgeleert.

die einzigen

sonnenstrahlen am nachmittag extrem gut genützt und eine zugfahrt zur lieblingsschaukel des kleinen mannes gemacht. danach im strömenden regen nach hause gelaufen und pflötschnass angekommen. die wärme, die einen dann in trockenen kleidern die beine hinaufkriecht, ist einfach unvergleichlich.

Samstag, 10. Februar 2007

wohnung gesucht?

haus

wenn jemand jetzt will, kann er mein nachbar werden. vor allem, wenn er für eine 3,5-zimmer-wohnung unterm dach mit mikrosopisch kleiner terrasse 6900 stutz hinblättern will. oder für eine der beiden grossen wohnungen mindestens 8500 stutz. man hat unverbaubare seesicht, aber leider keinen direktzugang, weil die badi dazwischen ist. und die zimmer nach hinten raus sind garantiert kleiner als die in unserer wohnung.

mich nimmt wunder, ob da wirklich einer für das geld einzieht. eigentlich sollte man es boykottieren.

rage.

reloaded.

tomatenfaen

how much?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

lesestoff.

Aktuelle Beiträge

kann man sich gar nicht...
kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
suma - 20. Sep, 10:46
allerherzliche glückwünsche....
allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
schön ist der kleine...
schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
Wandolido - 14. Jun, 21:54
nicht ihr ernst:-)
liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
pepita - 14. Jun, 17:09
Vielen Dank für all die...
Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
himmelblau. - 14. Jun, 10:51

Status

Online seit 7786 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

Get your own free Blogoversary button!

Credits

Who was here?