dann mal los. in die westschweiz. was ganz neues!
ich & x.
– ich bin eine klatschtante.
– ich bin - wohl eine berufskrankheit - extrem neugierig.
– ich rufe ein help-desk an, bevor sich das hirn einschaltet.
– ich lese gerne die einschlägigen klatsch-magazine, und zwar nicht nur beim gwafför.
– ich koche sehr gerne und sehr oft auch gut. :-)
– wenn ich mich ungerecht behandelt fühle oder saumässig hässig bin, lähmt mich das für stunden.
– bei liebeskummer nehme ich drastisch ab.
– ich kann ein kind austragen, stillen und auch sonst umsorgen.
– ich feile meine nägel nicht.
– ich habe keine ahnung von autos.
ich und y.
– nach jahrelanger arbeit in sehr patriarchalischen firmen kann ich meine fähigkeiten verkaufen. (da ich eine frau bin, nennt man es bluffen oder offen zur schau gestelltes selbstbewusstsein. ist aber nur mache, aber das ists bei den richtigen ippsilonern ja auch. :-))
– man sagt mir nach, ich sei ein kompaniekalb.
– ich zote sehr gern.
– ich zeige meine gefühle äusserst ungern.
– ich hab mich noch nie im leben geschminkt.
– der eb sagt, jegliche zickerei liege mir fern.
– ich bin extrem unkompliziert und kann die meisten bemerkungen nach ihrer relevanz einordnen.
– es geht extrem lange, bis ich beleidigt bin und etwas wirklich persönlich nehme. dann aber richtig - siehe x-chromosom.
– ich telefoniere eher ungern.
– auch wenn ich nix von autos verstehe, informiere ich mich bei bedarf und zeig dem garagisten, dass ich kein naives ding bin. :-))
solllte mir noch mehr einfallen, werd ich die liste updaten. :-))
der welt hat mir eine velovignette gekauft. was das wieder bedeuten soll …
drei sind, hier noch eine exklusive verkündung: am samstag war ich dermassen verkatert wie schon lange nicht mehr. die sommerferien können kommen!
war der kleine mann diese woche im hallenbad und einmal im zürisee. letzteres fand er nur mässig lässig. dafür hat er heute mit ein paar anderen, viel grösseren jungs, die wasserpumpe des leeren planschbeckens eingeweiht.
ach ja, einmal waren wir ausserkantonal im hallenbad, da sind wir quasi im gleichen planschbecken wie ein berühmter kinderliedersänger gesessen, und ich habs nicht mal gemerkt.
angerufen wegen dienstag, wo sie zu uns kommt. sie verarschen wollen und sagen, wann sie dann morgen käme. nur ein ungehaltenes «warum rufst du erst jetzt an» geerntet, dass sich allerdings auf den muttertag bezog, von dem sie dachte, dass er heute sei. ist er aber nicht. sie davon überzeugen müssen, bis wieder gutes wetter war.
dann dem onkel angerufen um den termin vom samstag zu bestätigten und dabei gesagt zu bekommen, jetzt wolle man sicher noch seinem cousin gratulieren. gar nicht wissen, dass er heute geburtstag hat.
zu guter letzt die einladung für einen abend unter schauspielerinnen erhalten, von denen ich die eine sehr verehre und die andere auch schon persönlich getroffen habe.
bevor ich in den kanton zürich zog, war der erste mai für mich ein tag wie jeder andere. später erfuhr ich durch die lektüre der woz, was er sein könnte. ob es wesentlich zu meinem büezerbewusstsein geführt hat, weiss ich nicht.
aber ich weiss: in zürich ist der 1. mai der wohl heiligste aller tage. was unschuldige parkierer und unschuldige bankfilialen damit zu tun haben, hat sich mir auch nach sieben jahren im kanton zürich nicht erschlossen.
war dann übrigens im see. und es war wunderschön.
weshalb wir in der küche auf grillen machten. das ging so:

zuerst der hauptgang.

dann das spiel.

und weil sich zweiteres dermassen in die länge zog, wurde der dessert vorgezogen. gewonnen hat übrigens die mit dem baby im bauch. schlimm genug. :-))))) aber die nächste revanche kommt bestimmt.
und das an dem tag, wo wir mit
ihr und
ihm die grill-saison starten wollten!
aber wie mir gesagt wurde, ists nur ein platzregen ohne jegliche abkühlung. so kann die party weitergehen. wobei: bitzeli regen wäre nicht schlecht.