Mittwoch, 6. Mai 2009

anzeichen für sommer.

  • der bollo kommt in der unterhose heim.
  • das häxli will auch ins wasser.
  • in der spüle stapelt sich das geschirr.
  • die wäsche häuft sich. ungewaschen.
  • die fussböden sollten gestaubsaugt werden.
  • vieles liegt rum und keiner merkts, da nie jemand zu hause ist.
  • die kinder gehen nicht vor 20.30 ins bett.

    hach. ein schöner abend im sonnenschein am see, das ist einfach durch nix zu ersetzen.
  • eternal happiness

    familie rage hatte letzte nacht besuch. der schlief auf einer matratze im wohnzimmer, und er schlief noch immer, als die kinder und ich aus dem schlafzimmer krochen.

    ich ging zum liegenden mann, kitzelte ihn an den füssen. er wurde wach, erhob sich,

    und in dem moment drehte ich mich zur türe, wo das häxli auf dem boden, der bollo direkt hinter ihr sehr neugierig ins wohnzimmer blickten, wer da wohl sein unwesen treibt. scheu, aber sehr neugierig.

    zum fressen. leider keine kamera dabei, aber dieses bild wird für immer in meinem herzen sein. (oder so.)

    Dienstag, 5. Mai 2009

    postman always rings twice :-)

    der servicetechniker, der sich um unsere heizung, also den tank im keller, kümmern sollte, war für morgen angekündigt. weil immer ich diejenige bin, die bei kaltem wasser die verwaltung anruft, werd ich auch immer von der verwaltung beauftragt, dafür zu sorgen, dass die türen offen sind. soviel vorneweg.

    der bollo musste heute erst um 9.30 uhr in die krippe, weil ich eh elterngespräch hatte und sagte, er käme dann grad mit mir. wir wollten dann alle drei in die badewanne, einmal, weil ich eh duschen wollte und das häxli zeterundmordio schreit, wenn sie nicht mitduschen darf.

    wir sind also grad am einsteigen in die badewanne, alle drei nackt, wie gott uns geschaffen hat – und logisch, in dem moment läutet es an der türe. es endete dann damit, dass es der oben erwähnte servicetechniker war, dem ich im morgenmantel und zwei nackten kindern im arm die türe öffnete.

    (elterngespräch ergab: beide völlig normal entwickelt, das häxli mädchen- und kleinesgeschwistergerecht ein bisschen weiter, und das beste: wenn die post abgeht, ist die kleine mittendrin. und wehe, jemand will ihr an die wäsche oder haut sie oder sonst was: dann ist der grosse bruder zur stelle und wäscht dem andern gehörig den kopf, notfalls mit gewalt.)

    Sonntag, 3. Mai 2009

    long-weekend-schnöpsel.

  • das häxli hat zum ersten mal beim gotti geschlafen. dafür durfte der bollo mit dem götti und dem mami in den zoo und danach noch fein essen. als er halb kaputt auf einem schaukelpferd sass, wollte er nicht heim, «sondern zuerst das häxli holen».
  • der bollo weiss jetzt auch, was ein pflasterstein ist. weil die fahrt ja zweimal quer durch die stadt führte und der bollo gern mit wind in den haaren fährt, wurde er angehalten, das fenster zu schliessen – mit der begründung, dass es böse menschen gebe, die pflastersteine werfen würden. und wenn fenster oben, kein stein im auto. seither fragt der bollo bei jeder autofahrt: «wo sind die bösen leute?» und wehe, einer öffnet das fenster.
  • am nächsten tag wurde das häxli abgeholt und der bollo traf dabei neben dem manndli auch auf liliane. danach ging die gesamte rage-family in einen schönen park auf der exakt gegenüberliegenden seeseite.
  • der rest: football. sieben stunden sonne. zum abschluss ein znacht in der badi. :-))

    we11

    we21

    we31

    we41
  • Donnerstag, 30. April 2009

    ein jahr häxli.

    das häxli hat heute seinen ersten geburi gefeiert. wir haben zum znüni und zum zvieri je eine torte verdrückt, wobei die erste von der bündner grossmutter gestiftet war und per beckservice geliefert wurde. die deliveryfrau hat mir erst gar nicht geglaubt, dass die wirklich an mich geht, und dann hat die torte aus des bollos händen tatsächlich den purzelbaum gemacht. (erst gings lange gut.) die torte landete mit kopf voran auf dem boden, und des bollos kommentar hierzu lautete: «ich hab rahm eh nicht so gern.»

    zurück zum häxli, es ist nämlich wahnsinnig, dass seit dem letzten «schnipp, schnipp, hurra – und sie war da» schon ein ganzes jahr vergangen ist. sie ist immer noch sehr fröhlich, läuft noch nicht, aber ist schon so beweglich, dass mir angst und bange vor dem sommer wird: zwei kinder, beide auf speed, in einer badi mit seeanstoss, das dürfte eine herausforderung werden. :-))

    seit heute kann sie ein wort: «badä». (baden.) sagt sie wirklich. sie durfte heute auch drei mal in die badewanne. (achtung ökofreaks: ist die absolute ausnahme.) einmal, als der grosse bruder selbständig um 7.50 die badewann einliess. und das zweite mal, als der bollo nach dem mittag die neuen badekugeln ausprobieren musste. und das abendliche bad war das reguläre, das, dass wir oft nach langen tagen in mässig kalter luft zur aufwärmung machen. das häxli flippt aus, wenn es wasser sieht, es schreit, wenn es nicht mit unter die dusche darf. und wenn der grosse bruder im sand rummatscht, geht es keine zwei sekunden, und das häxli sitzt mittendrin.

    durchschlafen tut sie mal mehr, mal weniger. sie ist seit wochen, seit meiner letzten panikattacke wegen nächtlicher hustenanfälle, gesund, ich glaube, sie kann das nicht haben, wenn mami panik bekommt deswegen. :-)) egal. wir lieben sie alle sehr, die kleine maus. :-))

    hae1

    hae2

    hae3

    des bollos kommentar hierzu: «was ist denn mit dir los, häxli? bist du so lieb heute?»

    Mittwoch, 29. April 2009

    gender-problematik.

    das kleine häxli wird ja morgen ein jahr alt. (wahnsinn, aber ein anderes thema.) wir schenken ihr einen puppenwagen, und wie ich ins spielzeuggeschäft gehe, um einen solchen zu kaufen - der grossverteiler ist zu weit weg, sonst wäre das "problem" keins - muss ich mir klar darüber werden, welches modell ich nehme. man kann, und das ist richtig krass, unter sechs verschiedenen modellen auswählen. und das sind nur die buggys! die verkäuferin sagte mir ganz ehrlich, dass man bei den meisten halt den namen kauft. ich entschied mich für das billigste modell, auch weil es das einzige war, das nicht in schweinchenrosa gehalten ist. und wie ich den laden wieder verlasse, denk ich mir: wahnsinn. so klein. und weil wir bobbycar und co schon haben, muss das mädchen jetzt ein mädchengeschenk haben. ungerecht, diese welt. :-))

    rage.

    reloaded.

    tomatenfaen

    how much?

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Suche

     

    Archiv

    Juli 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     
     
     

    lesestoff.

    Aktuelle Beiträge

    kann man sich gar nicht...
    kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
    suma - 20. Sep, 10:46
    allerherzliche glückwünsche....
    allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
    chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
    schön ist der kleine...
    schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
    Wandolido - 14. Jun, 21:54
    nicht ihr ernst:-)
    liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
    pepita - 14. Jun, 17:09
    Vielen Dank für all die...
    Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
    himmelblau. - 14. Jun, 10:51

    Status

    Online seit 7741 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

    Get your own free Blogoversary button!

    Credits

    Who was here?