das bild ist vom mittwoch. und jetzt, wo ich mir das ansehe, denk ich: schon heute ist sie viel sicherer.
der bollo am sommerfest der krippe.
wird hier gespielt: das häxli schreit zeter und mordio, will trotz todmüdigkeit nicht schlafen und uns kommen langsam die nerven abhanden. kann mir einer sagen, was man da machen kann? das theater dauert seit einer woche, und immer co2 ausstossen geht auch nicht. wollen wir auch nicht.
ich hätte auch nix gegen schreien lassen, soweit bin ich schon, mich stört nur, dass sie das im maxicosi müsste, weil sie sonst abhauen kann. wäre es eine lösung, für eine übergangsfrist das reisebettli aufzustellen? im maxi cosi habe ich die wahrscheinlich unbegründete angst, dass sie sich in den gurten verheddert.
nur eins ist klar: das muss weg gehen. und zwar sofort.
hat das häxli letzte nacht geschriien. zäpfli nutzte nix. kann mir jemand sagen, wie lange diese phase geht? ganz krass und ungewohnt vom häxli.
sagen, warum das häxli das locker einschlafen aufgegeben hat? meine nachbarin hätte eine antwort darauf: wenn sie merken, man macht den kaspar, dann wollen sie den kaspar.
aber ich mag das kind nicht mehr EINE stunde in den schlaf schaukeln, obwohl sie hundemüde ist. ich hab zwar recht armmuskeln bekommen dabei, aber trotzdem.
fünf jahre war diese wohnung in e., klein, fein und an unbezahlbarer lage, der rückzugsort deluxe. ich erinnere mich an einen abend, da war ich mit einer freundin im kino, und ich kam nach hause, der eb hatte seine brüder geladen, wir waren alle noch kinderlos, und es war warm und hell und heimelig und ich dachte: so fühlt sich das an, heimkommen. dann kamen die kinder, der platz wurde enger. die wohnung ist chaotisch, wirklich ordnung haben praktisch unmöglich, und: sobald eine kiste lego am boden liegt, kriegt man platzangst. überhaupt, wenn etwas am boden liegt, sieht das sofort aus, wie wenn wir unfähig wären, ordnung zu haben. ich habs aufgegeben mittlerweile, aber dann und wann nagt es – trotz allem bin ich steinbock mit aszendent jungfrau :-))
all das war mir bewusst, doch die wohnung hat einfach etwas unbezahlbares: den see vor der tür. eine nachbarschaft zum umarmen. manche freundinnen spotteten zwar: gell, aus dieser wohnung gehst nie raus. doch, sagte ich: irgendwann. ich wusste, der moment kommt, irgendwann.
und ich glaube, jetzt ist er da. mittlerweile reicht ein wochenende bei der schwägerin, die in einer grossen 5,5-zimmerwohnung wohnt, um bei der heimreise kein heimkommen mehr zu empfinden. meine wohnung, unsere höhle, wie wir es immer nannten, ist zu einem durchgangsort geworden, zu einem ort, in dem wir noch sind, bevor wir wieder woanders hingehen (zur schwägerin, in die ferien, oder sonst irgendwo).
diesen sommer machen wir noch, sagten wir. den see geniessen und die pergola, die jetzt doch auf kosten der vermieter gebaut wird. noch ein paar gartenparties, und dann heisst es wohl: tschau, e. ich glaube, ich war nie so glücklich in meinem leben wie hier. es war wunderbar. aber es ist zeit für etwas neues. ein neues abenteuer.
familie rage hat die wohnung vom schwager gekaptet und lebt auch ohne die schwager-familie, die schon einmal in sie.na einen augenschein nehmen, sehr gut da.
das häxli, das ausserhalb der eigenen vier wände keinen maxi-cosi als einschlafhilfe zur verfügung hat, hat erst geschlafen, als wir sie im gästezimmer in den kinderwagen legten und hin- und herschoben. die gar nicht co2-neutrale autofahrt ins nachbardorf und wieder zurück hatte davor nur beim bollo einschläfernde wirkung gezeigt.
der bollo war heute ohne mittagsschlaf und trotzdem friedlich wie ein lamm.
unvergesen, aber scheinbar schon wieder eine ewigkeit her: frau rage und der bollo waren solo bei lill'lill und habe den swimming-pool auf der dachterrasse ausprobiert. danke für den nachmittag und den feinen znacht! (der bollo redet seither wieder nur noch von eurem wohnort, er findet nämlich lustig, dass ihr nicht im, sondern in wohnt :-))
das häxli läuft schon weitere strecken. etwa wenn sie vom papi zum mami läuft und mami sich dann hinterschi davonmacht, dann läuft sie auch mal ganz weit. und lacht und hat freude, wenn man sagt: bravo, häxli!
dem eb seine mannschaft hat gewonnen. seniors und juniors, das hat jetzt 20 jahre lang keier mehr geschafft. es geht dabei ums heimrecht am halbfinal. oder so. (die züzis zogen geschlagen von dannen.)
nächstes wochenende hab ich kinderfreies wochenende. unter einem haufen mädels in meiner alten heimat. whatt freu isch misch!