Dienstag, 18. August 2009

...

"tschau papi", rief der bollo aus dem krippenfenster, "ich hab dich fest lieb. ich schick dir ein küssli!"

Sonntag, 16. August 2009

schnöpsel.

  • in siena war das heisse wasser kaputt. folge: kalt duschen. war aber, da in siena «kalt« eine ganz andere bedeutung hat als bei uns – also 20 grad minimum – kein problem. folge: ich, eine extreme heissduscherin, kann nicht mehr heiss duschen.
  • das häxli war heute zum ersten mal in ihrem leben auf dem floss. geschwommen. ausserdem kann sie selbst bobby-car fahren. das ist ein schock. :-)
  • abende, die mit einem schwumm im see um 21 uhr enden und dann liefert die kioskfrau der kinderkrankenschwester und mir noch einen prosecco ans ufer, werd ich für immer im herzen behalten.
  • morgen wieder schaffen. wie schaff ich das? ich bin geschafft.
  • Samstag, 15. August 2009

    diskussion in der badi.

    er: «hat deine tochter auch ein zipfeli?»
    ich: «nein. dafür hat sie den pe.nis.ne.id.»

    farewell, nuggi :-)

    nuggi

    obiges bild hat der bollo gemacht, im maiensäss. es war praktisch das letzte mal, dass er das tun konnte, denn, tatatatata: die schnuller sind weg. weg, weg, weg. sie hat das experiment praktisch zeitgleich gestartet, und wie sie bin ich der meinung: so früh wie möglich weg damit. ich tendiere mittlerweile sogar dazu, das den kindern gar nicht erst anzugewöhnen, aber das ist leicht gesagt.

    anders als bei frau ami gings bei uns aber gut. der bollo wurde kurz davon in kenntnis gesetzt, dass der nuggi jetzt weg ist, und damit hatte es sichs. einschlafen ging relativ gut, nur einmal hat er in einer phase akuter müdigkeit danach geschrieen. aber nicht bekommen. um es einfacher zu machen, haben wir auf dem häxli den nuggi entzogen, allerdings weichspüler-mässig: sie kriegt ins bett einen kleinen schoppen mit griff und kaltem wasser drin, den steckt sie sich jeweils ins maul zum einschlafen. :-)

    ehrlich gesagt, wenn ich gewusst hätte, wie einfach das geht, hätte ich schon früher mit dem nuggi-aufhören angefangen. ich glaube aber, wie frau ami, dass der bollo durchaus gemerkt hat, dass ihm was fehlt. dem häxli hingegen, dem wars wurst.

    ferien by bollo.

    bollo12

    bollo22

    back home.

    von: maiensäss, gardasee, siena. im maiensäss wars wunderschön, und der bollo hat löcki-flöcki vom hocker erzählt, wie man käse macht. («die milch kommt in eine mühle und die dreht, bis es käse wird.» später, als wir milch trinken, sagt er: «weisst, die ist von der alp.»)

    am gardasee lebten wir in einem kleinen, klaustrophobie erzeugenden appartements in einer anlage, die von einem schweizer familienreiseanbieter vermittelt wurde, und ich kann nur eins sagen: ich bin enttäuscht. und zwar so was von. die anlage war schmuddelig ohne ende, und das erste, was ich gemacht habe, ist: eine handvoll zigarettenstummel vor dem appartment entsorgt, bevor sie das häxli ins maul nahm. in unserem appartement waren zwei! betten kaputt, und bei schwagers neben an die bettwäsche nicht gewechselt. der strand voller scherben und zigi-stummel, aber naja, das ging.

    was ich vorher nicht wusste: dass solferino, wo 1859 eine schlacht zwischen napoleon III. und den österreichern stattfand, so nahe bei der schweiz liegt. der eb und ich, wir zwei geschichtsfanatiker, mussten die stätte natürlich besuchen. :-) solferino selbst ist ein wunderschöner, kleiner ort, in dem sogar die restaurantnamen auf die schlacht hindeuten.

    die beiden lieblingscousins haben sich geliebt, geneckt, gehasst, und was ich vorher ebenfalls nicht wusste: dass der, pardon, pen.is-vergleich schon im vorkindergartenalter anfängt. was die sich an den kopf geworfen haben, in was sie besser sind oder besser haben, das glaubt kein mensch. :-))) und die beiden lieblingscousinen sind sich auch kaum von der seite gewichen, auch wenn das häxli gelegentlich versuchte, auszubüxen, und auch vor anderssprachigen menschen nicht halt machte. und: sie fährt total auf hunde ab. für die tochter habe ich extra den satz gelernt: «si vede un cane, va pazzo!» («wenn sie einen hund sieht, flippt sie aus!»)

    weils doch irgendwie stressig war, beschlossen wir, auf das zelten in venedig zu verzichten und direkt nach siena zu fahren. ein guter entscheid. ich liebe siena, und das gefühl, das mich überkommt, wenn ich von des ebs haus zum campo laufe, laufen muss. es hat zwar busse, aber ich finde: siena by bus geht gar nicht. :-) wir waren in firenze, und seither hat der bollo neben karl dem grossen einen neuen freund: cosimo del medici. der bub kann seit den ferien aus dem effeff die geschichte rezitieren, wo die firenzer siena angreifen. einen schönheitsfehler hat die geschichte: beim eb geht siena als sieger hervor, in wirklichkeit hat siena die schlacht verloren. (ich habe versucht, dem bollo auch die geschichte von troja zu erzählen, aber sie machte ihm keinen eindruck.) mir persönlich hat florenz gar nicht gefallen, ich frag mich auch, was andere an dieser stadt finden. siena ist viel schöner.

    ein weiterer ausflug führte uns nach monteriggioni, einer festung auf einem hügel, wo man in richtige rüstungen steigen kann. das kam dem bollo, der gerade in einer krassen piratenphase steckt, gerade recht: überall säbel und rüstungen. was das mit piraten zu tun hat, muss man ihn selbst fragen. :-)

    dann begannen die quattro giorni del palio
    , und die ganze stadt geriet aus dem häuschen. die schwagers kamen wieder, und das häxli nahm in sein gesangsrepetoire das lied vom palio auf: perforza (mp3, 572 KB) wirklich, sie kann das lied summen. ich lüge nicht. und mir kamen, als eine kleine gruppe von kleinen kinder das lied singend entgegen kam, ein paar tage vor dem palio war das, schon wieder die tränen. :-))

    es waren, auch wenn es strenge zeiten gab, super ferien. ich nahm vier kilo ab, weil wir bei 40 grad im schatten kilometer abgespult haben ohne ende. und als wir heute nach hause kamen, hätte ich beim anblick des wetters beinahe geweint: ich hätte 15 grad aussentemperatur und strömenden regen bevorzugt.

    ferien2

    im maiensäss sind wir ziemlich städtermässig mit einem buggy und crocs an den füssen auf eine wanderung. nicht eine bergwanderung, aber doch eine, wo man auf die rückentrage zurückgreifen hätte sollen. die crocs aber waren kein problem. :-))

    ferien3

    ferien1

    in siena durften der bollo und ich eine probe aus einem balkon betrachten. gleich beim start. wir sahen, wie sie das seil spannten, wir hörten, wie die contradas aufgerufen wurden, und wir sahen, wie der reiter hinten neben dem seil vorbeiläuft, damit das vordere hinuter gehen kann. hammer! (dem bollo war es zu heiss, er wäre lieber im schatten geblieben. :-) das vorderste pferd ist das ross, beziehungsweise der ackergaul der torre, die vom schwager verehrt werden, und der bollo rief begeistert: torre gwinnt! stimmte nicht ganz: sie waren schon längst eingeholt worden und eine ganze runde hintendrein. :-)

    ferien51

    die letzte nacht verbrachten wir noch bei den schwiegereltern, wo das häxli sich im regenwasser vergnügte.

    ferien6

    dem bollo wurde derweil eine geschichte vom kasperli und einer prinzessin erzählt. (er durfte noch die play.mobil-burg aus dem letzten jahrhundert mitnehmen, um damit cosimo zu spielen.)

    ferien8

    der torre del mangia, des bollos liebsten turm der welt. besteigungen scheiterten an der besucherschlange.

    Mittwoch, 29. Juli 2009

    hier tobt das leben.

    während sich muttern mit katastrophen beschäftigt, die wohnung vor den ferien auf hochglanz trimmt und längst fällige rechnungen bezahlt, spielen die kinder im maiensäss schellen.ursli. :-) mir wurde berichtet, dass der bollo in der tochter des cousins seines vaters eine neue freundin gefunden hat, seine flurina oder so, und ihr nicht eine sekunde von der seite weicht. der besuch, der sich offenbar nur kurz zeigen wollte (die maiensässe da oben sind alle ein fussmarsch weit entfernt), blieb den ganzen nachmittag und kam am nächsten tag wieder. seither spielen der bollo und seine flurina mann und frau, fahren mit dem heuwagen mit und ich werd ganz wuschelig, wenn ich mir überlege, wie paradiesisch das einfach ist dort für die kiddies. bevor die personal flurina in des bollos leben trat bekam er übrigens eine lektion in kühemelken. ja, unser sohn kann jetzt kühe melken. :-)

    und das häxli? das häxli dackelt herum, trägt mal hier, mal dort was hin, lacht und singt den lieben langen tag lang «happy birthday». sie kann die melodie perfekt; an der wortwahl happerts noch. klingt aber ursüss. und ganz bestimmt hat das häxli null angst vor dem brunnen, wo das quellwasser eiskalt aus dem loch sprudelt. ich bin sicher, sie nimmt mindestens einmal täglich ein bad da drin. :-)

    und morgen, morgen sind mami und papi auch vor ort. deshalb: hier closed until 16th august.

    i still now what i did that summer II

    auch so ein erlebnis, das man nie vergessen wird: der flugzeugabsturz von überlingen, der heute im deutschen staats.sender gezeigt wurde. ein arbeitskollege hat da als statist mitgespielt; wenn ichs recht gesehen habe, sah man ihn bei der gedenkfeier von hinten. :-)

    eindrücklich, sehr eindrücklich. teile von diesem film wurden ja hier in der gegend gedreht, ein ort gab sogar meinem lieblingswein den namen. das ist aber nebensache: ich find das alles tragisch, was da passiert ist. irgendwo stand geschrieben, dass sich der film vor allem da rum dreht, wie der fluglotsen und der opfervater unaufhörlich aufeinander zusteuern, bis es für beide kein entrinnen mehr gibt.

    der film zeigt, dass sich der fluglotse, der wie in der realität vom opfervater erstochen wurde, im gegensatz zur «air control» gern bei den hinterbliebenen entschuldigt hätte. und das sich alles darum dreht, dass der opfervater eigentlich nur eins will: eine entschuldigung. die zu geben ist der «air control» aber aus diversen, menschlich unverständlichen gründen, nicht möglich.

    auf jeden fall ist der film sehr berührend, und wenn er dann, im herbst, auch bei uns gezeigt wird, werd ich ihn nochmals sehen. (ich weiss noch, wie ich die erste nachricht hörte, dass in kloten ein mann erstochen wurde: ich wusste sofort, dass es der fluglotse war. erklären kann ich das nicht, indes: es bestätigte sich später.)

    Dienstag, 28. Juli 2009

    i still now what i did that summer

    es war herbst 2001, und ich hatte gerade erfahren, dass ein teil meiner arbeitskollegen entlassen würde. und das, obwohl ich erst nach ihnen eingestellt worden, unerfahren und überhaupt blutjung war und mir bestimmt noch viele möglichkeiten offenstünden. um diese nachricht zu erfahren, war ich massiv zu früh auf der arbeit erschienen, aber mein portemonnaie zu hause vergessen.

    ich fuhr zu meinem damaligen freund in die arbeit, um mir von ihm geld zu borgen. und da lief es plötzlich im lauftext über den fernseher: 14 tote. da, wo liliane zu hause ist. ein irrer war ins parla.mentsgebäude eingedrungen und hatte 14 volksvertreter mit schusswaffen niedergestreckt.

    in diesem moment war die entlassung meiner arbeitskollegen pulverisiert. der film dazu, der heute im staat.sfernsehen gezeigt wurde, hat mir wieder einmal gänsehaut verursacht. so etwas darf nie wieder passieren.

    brother, where are thou?

    ich hab ein problem: der eb blufft dauernd mit den zugriffszahlen von seiner lieblingssite, die er bewirtschaftet. er hatte seit sonntag 1500 unique users (whatever that means) und ich nicht mal ein kleiner teil davon. aber ich will auch mal wieder so viele! deshalb jetzt eine kleine umfrage, an der ihr bitte teilnehmen wollt, nur ums dem eb zu zeigen. ihr müsst ja den windelcontent nicht lesen. aber abstimmen!


    warst du da?

    ja.
    ja, aber ich mach diese kindischen spiele nicht mit.
    der eb ist ein ignorant!

      Resultate

    rage, 12:21h.


    (früher machte ich noch viel mehr umfragen. sind jetzt alle fragen geklärt, dass ich das aufgehört habe? unglaublich.)

    rage.

    reloaded.

    tomatenfaen

    how much?

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Suche

     

    Archiv

    Juli 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     
     
     

    lesestoff.

    Aktuelle Beiträge

    kann man sich gar nicht...
    kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
    suma - 20. Sep, 10:46
    allerherzliche glückwünsche....
    allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
    chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
    schön ist der kleine...
    schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
    Wandolido - 14. Jun, 21:54
    nicht ihr ernst:-)
    liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
    pepita - 14. Jun, 17:09
    Vielen Dank für all die...
    Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
    himmelblau. - 14. Jun, 10:51

    Status

    Online seit 7737 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

    Get your own free Blogoversary button!

    Credits

    Who was here?