Samstag, 19. September 2009

once a year

richtet die sünnelipartei einen flohmarkt aus im dorf, und wir waren heute zweimal da. einmal, da bekam der bollo vom götti eine garage geschenkt, und einer der schönsten momente des heutigen tages war, als die beiden kiddies am abend an dieser garage standen, die höher ist als das häxli, und miteinander autos herunterfahren liessen und sich dabei kaputtlachten. immer und immer wieder, ohne beisein der eltern. das ist es dann, wo mein herzchen lacht und ich denke: das ist es, familie. oder, wie das im internen sprachgebrauch heisst: 'oha.na.

beim zweiten mal waren die kiz im kinderwagen am schlafen und die grossen hatten endlich mal zeit zum kucken. ich bin recht stolz: ich hab einen haufen kleider für das häxli inklusive das kochbuch eines zürcher vegetariers für zusammen 20 stutz bekommen! das kochbuch wollt ich schon lange, aber 50 stutz dafür waren mir immer zuviel. die rezepte sind fein, sehen auch schön aus, aber es sind dann doch zu wenig insgesamt, die zusammen einen preis von 50 stutz rechtfertigen würden. (ja, ich weiss, bei dem ist mir alles zu teuer, ich weiss auch nicht warum.) jetzt für mit süssen mädchenkleidern wars ok und morgen gibz auch schon das erste rezept zum znacht. :-))

garage

gestern.

mit ihr, ihr, ihr, ihr und ihr war ich gestern hier. ich kam ein bisschen später, und anders als früher war ich nicht von der arbeit, sondern von den kindern aufgehalten worden. mehr noch: sie hatten mich sogar fast dazu gebracht, nicht zu kommen. einfach weil ein tag mit kindern manchmal sehr anstrengend ist und die aussicht auf 45 minuten weg mal zwei, spätes insbettgehen und frühes aufstehen nicht helle begeisterungsstürme mehr auslöst, weil: auch am nächsten tag gibt es kinderpflichten zu erledigen.

das ist es, was anders ist als früher. früher hätten wir aber auch nicht alle unsere iphones dabei gehabt und ab und zu eine meldung getwittert. früher hätte ich auch nicht die nachhausefahrt damit verbringen können, zu sehen, was die anderen schon alles getw.ittert haben. und wenn ein noch früheres früher nicht gewesen wäre, hätte ich all die herren vom tisch neben an nicht gekannt.

der abend war, obwohl ich wirklich eine viertel stunde lang davor war, ihn zu canceln, wunderschön. nicht dass ich mangel an kinderloser betätigung hätte. und, auch wenn ich die girls ohne das internet nicht kennen würde (diese vorstellung an sich ist schon schwierig genug), blog lesen, twittern, whatever: der unterschied zwischen blossen buchstaben und gegenübersitzendem fleisch ist eben doch da. und ich will ihn – und damit unsere abende – nicht missen. twittern dazu ist aber auch sehr lustig. :-)

(übrigens, wo ist jetzt die jeans?)

Mittwoch, 16. September 2009

keine ausweitung der kampfzone.

die bunde.sratswahl war mir heute fast zu unspannend. der einigermassen bekannte kantonspolitiker aus der sünn.elipartei, mit dem ich heute später am tag noch zusammensass, fand: recht so. es darf kein krimi sein, keine blöden spiele unter den parteien, einfach nur: kommen, wählen, siegen. (oder auch verlieren, aber das ist ein anderes thema.) es sei ein skandal, dass die bunde.sratswahl zum medienereignis geworden sei, denn ein bunde.srat sei niemals ein könig und selbst der bunde.spräsident sei nie der höchste schweizer, das sei nämlich der nation.alratspräsident. (das ist so richtig.)

ich persönlich bin gar nicht seiner meinung. ich halte zwar rein gar nix mehr davon, dass das säbelrasseln schon monate vorher beginnt, um mal reaktionen zu auszutesten. und dass manchmal namen rumgeboten werden, bei denen man von anfang an weiss: du bist jetzt einfach ein sprengkandidat, und die partei – welche auch immer, da sind sie alle gleich – keinen augenblick zögert, dich auf dem altar der konkordanz zu opfern. aber ich mags, dass ich als unbeteiligte zuschauerin am morgen den fernseher einschalten kann und bei manchen wahlen keine ahnung habe, wie es heraus kommt. die wahl der schlumpfine war so ein glanzstück, für das es sich lohnt, stundenlang vor dem fernseher zu sitzen. und nicht zuletzt auch deswegen, weil, wenn alle zu wort kommen, mindestens 246 verschiedene definitionen von konkordanz zum besten gegeben werden.

ich hab noch nicht herausgefunden, welche mir am besten gefällt.

Dienstag, 15. September 2009

tanzender geist.

man kennt das: jahre hat man ein lied vergessen. und dann hört man es wieder, und plötzlich realisiert man, dass man jedes wort versteht. die undefiniebaren buchstabenfolgen aus der zeit, wo man abends endlich alleine radio hören durfte, werden im ohr zu einem wort zusammen gesetzt, einem richtigen wort! aus den wörtern werden sätze, und das ganz erstaunliche: man versteht sie sogar! man versteht den sinn, die absicht, einfach alles.

genauso ging es mir vorhin, als ich bei ihr das lied vom tanzenden geist hörte.



und dann wurde ich doch noch sehr traurig. der tanzlehrer, der gehörte irgendwie zur jugend. ich werd nie vergessen, wie ich mit einer freundin nach der anleitung aus der bravo die tanzschritte übte. ich werd auch den girlsabend nie vergessen, als ich, schon über 20, den film nach jahren zum ersten mal wieder sah. seither lief er ein paar mal im fernsehen. kürzlich sogar auf drei sendern gleichzeitig, und ich dachte schon, dass er gestorben sei, ohne dass ich es gemerkt hätte.

trotzdem: wenn er versuchte, ein tragisches gesicht zu machen, wirkte er einfach nur dämlich. es gibt noch andere von der sorte, bruce willis etwa, oder, ganz extrem schlimm: der brav.eheart. das hab ich nie ertragen. und das war es wohl, was ihn zumindest in meinem herzen nicht zum superstar machte. diesbezüglich muss ich zugeben: gh.ost ist einer der allerschlimmsten filme, die ich je gesehen habe – töpferszene hin oder her, das ist dann der gipfel der tragik.

ich hatte dich trotzdem lieb, johnny. «dein baby gehört dir!»

dies und das.

ja, ich bin froh, dass die hutterin ihre drohung wahr macht und jetzt aufs kind statt aufs land schaut. wie wird da an sauerstoff gespart, wenn wir ihre statements nicht mehr hören müssen! ja, ich bin traurig, dass der tanzende geist gestorben ist. obwohl ich ihm stundenlang die fresse hätte polieren können, so ein gesicht hat der. trotzdem war sein film kult. und so ein schicksal wünscht man keinem. ja, lieber eb, der wahn von morgen hat mich doch noch gepackt. ich bin saumässig gespannt, wer morgen das rennen machen wird und saumässig traurig, dass ich nicht den ganzen tag vor dem fernseher sitzen darf. (die letzten male waren wirklich zufällig immer eines der kinder krank. hoff ich jetzt aber nicht für morgen.) ja, ich bin traurig, dass der sommer vorbei ist, obwohl ich den herbst liebe. ja, ich glaube, das ip.hone und ich freunden uns langsam an - und das ganz ohne hilfe meines persönlichen feuerwehrmannes. laurenzia!

Sonntag, 13. September 2009

nerv!

drei tage war ich mit den kiz auf urlaub im osten, wo noch zwei weitere kinder dazu gestossen sind. cousinenalarm! hiess das für meine zwei zaubermäuse, was sie sehr genossen haben. natürlich. eine neunjährige, die aus einem ballon ein schwert baut (und noch eins und noch eins und noch eins da capo al fine), die bastelt sich direttissima in des bollos herz.

und dann komm ich nach hause, will nur eins: ablenkung vorm tv, und es ist alles nur schrott, was kommt. die gelben männchen: interessieren mich nicht. krimi: anfang verpasst. duellierende staatsleute im öffentlichen und privaten fernsehen: ohne mich.

eine schande, das. dann doch lieber kiz-tv. ich habe nicht eine einzige nachrichtensendung mit der «süssen ana» (teenie) gesehen, aber dass sich dann eine grössere schweizer zeitung auf einer seite darüber ausbreitet, dass die sendung nicht live übertragen wurde, sondern bei der ausstrahlung schon eine halbe stunde alt ist, damit die «süsse ana» nicht zu nervös wird, das ist dann schon mehr als hüstel hüstel. mehr noch: mir sch****egal. sooo viel passiert nun doch nicht in einer halben stunde, als dass man das kiz-projekt nicht einmal in 100 jahren während einer woche wagen dürfte.

Freitag, 11. September 2009

lauren.zia, liebe lauren.zia

mein - wann wollen wir wieder beisammen sein? am montag! haben die kinderkrankenschwester und ich mit drei kindern am hals mit voller inbrunst gesungen. in die knie sind wir wie junge rehlein, und wieder hoch wie junge rehlein, immer wieder, runter, rauf, runter, rauf, bis das lied zu ende ist.

never ever again. die sache hat zwei haken. der erste: ich bin ein wrack. das lied hat muskeln geweckt, die zu lange geschlafen haben. treppenlaufen: ein einziger spiessrutenlauf, so weh tut das. der zweite haken: das kleine kind will nur noch lauren.zia tanzen. wann immer mehr als zwei leute um sie rum sind - faktisch: mehr als sie und ich - zeigt sie einem, dass sie lauren.zia singen und tanzen will. mehr noch: sie bringt alle im näheren umfeld dazu, auch mit zu machen, und wenn sie mit schierer gewalt dahinter muss.

die bademeister, die kioskfrau, die alte freundin von früher im haus meiner eltern, meine mutter, einfach alle im dunstkreis des häxlis mussten dieses lied seit gestern morgen singen und tanzen. praktisch alle kennen es aus der pfadi, dem ce.vi oder sonst einem jugendverein, und wie ich beim stöbern auf dem clipkanal gesehen habe, in deutschland singt man das an eishockeymatchen.

anhand der qualität dieser aufnahmen lässt sich vor allem eines sagen: mir tun all die bahnhöfe leid, die das über sich ergehen lassen mussten und müssten. dennoch wird das ein traktandum für die ferien im engadin - damit die welt sieht, wie der mgb und ich tanzen können. :-))

rage.

reloaded.

tomatenfaen

how much?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

lesestoff.

Aktuelle Beiträge

kann man sich gar nicht...
kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
suma - 20. Sep, 10:46
allerherzliche glückwünsche....
allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
schön ist der kleine...
schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
Wandolido - 14. Jun, 21:54
nicht ihr ernst:-)
liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
pepita - 14. Jun, 17:09
Vielen Dank für all die...
Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
himmelblau. - 14. Jun, 10:51

Status

Online seit 7737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

Get your own free Blogoversary button!

Credits

Who was here?