
dem bollo sein zimmer. für die, die das letztes mal nicht begriffen haben: das fenster, durch das man die nachbarn sieht, war früher immer geschlossen. deshalb freuen sie sich, dass es jetzt wieder offen ist.

das wohnzimmer. der tisch links kommt in den estrich.

die
multimedia-station auf einen blick. weiss ist meins.

ungefragt präsentieren wir hier den ausblick aus unserem
küchenfenster. das weisse links ist der see.

wer viel schafft, hat das recht auf eine prise ferien.

tomatenrisotto mit schoggi-ei. danach half nur eins: eine dusche. weitere fünf minuten später war das kind im pfuusmuus-land.
hätte ich mir träumen lassen, dass mir die beschichtung eines ikea-möbels ein stück fingerbeeri abreissen kann.
in der stadt tragen die frauen ihre bäuche zur schau. in manchen davon ist ein ei gereift. in meinem nicht. spätestens bei zara versuchte ich krampfhaft, den bauch einzuziehen.
zu hause angekommen hab ich die hinterwand des ikea-möbels mit einem falschen schritt ins holz-nirvana befördert. der pult wird trotzdem halten. zum schluss stellte ich fest, dass ich die schienen für die schublade falsch montiert habe, wobei zu beachten ist, dass eine schraube so kaputt ist, dass sie nie mehr rauskommen wird.
dabei: liebe ich ikea-möbel-basteln.
dass der sohn derzeit ab und zu längere zeit bei den grosseltern weilt, hat die nachbarn offenbar dazu bewogen, wetten abzuschliessen, ab welcher sohnes-abwesenheit plus neun monate sein schwesterchen zur welt kommt.
ich frage mich, wie meine nachbarin zu ihren drei töchtern kam.
wieder zuviel banalitäten von mir gebe, zum schluss noch dies:
die rechnungen liegen mittlerweile schön sortiert nach: morgen zu bezahlen, vom gemeinsamen konto zu bezahlen und nächsten monat zu bezahlen bereit.
bis morgen!
hat angerufen. das hat er schon letzte woche, und weil ich grad ein bett am auseinandernehmen war und ich ihn das letzte mal kurz nach weihnachten gehört - vom gesehen reden wir jetzt mal nicht, da war sein enkel vier monate alt - habe, sagte ich ihm, er solle sich schleunigst aufmachen, wir bräuchten nämlich eine starke hand zum mithelfen. der herr vater war leider anderweitig beschäftigt, aber er versprach, mir eine werkzeugkiste zusammenzustellen, die sich gewaschen hat und ganz bestimmt für alle lebenslagen ausreicht.
heute hat er eben wieder angerufen und sich für in zwei wochen angekündigt, mitsamt seinem vierzehnjährigen sohn - meinem bruder, des bollos onkel - und gefragt: «brauchst du eine kreissäge?»
nein. ich will ja nicht als nudel-beilage enden.
hat den ausflug in die ikea - nennen wir es mal so - glimpflich überstanden. er war natürlich nicht sehr erfreut darüber, dauernd in einem wagen rumgestossen zu werden und hat gegen ende gezetert, was das zeug hält. mich liess das eher kalt, und so hörte dann das geschrei irgendwann wieder auf.
jetzt haben wir jeden fall ganz vieles zeugs, das zusammengeschraubt werden muss. schon zusammengebaut ist ein kleiner kinderstuhl für den bolloiden, auf dem er sofort mit seinem neuen kochgeschirr kochen musste, und zwar im ernst stundenlang. so hatte sein papa genug muse, die kindersicherungen an den fenstern anzubringen. irgendwie bepanikt mich die vorstellung, das kind könnte zum fenster raus hüpfen, in den wenigen sekunden, wo ich es nicht unter kontrolle habe - wenn ich dusche zum beispiel. :-))
die rechnungen sind immer noch nicht bezahlt, und falls es jemanden interessiert: der bolloid hat letzte nacht die ganze nacht in seinem neuen bettchen und dem eigenen zimmer durchgeschlafen. er wurde erst gehört, als er um halb sechs aus dem zimmer steigen wollte und den ausgang nicht fand. jetzt hat er eine nachtleuchte, da sollte das problemlos gehen oder so. :-))
spruch des tages von mir: «das gute am spielzeug kaufen ist, dass man es für ein zweites kind nicht noch einmal kaufen muss.»
verschwinden jetzt ins land von laura palmer. zweite season, erster teil.
bis irgendwann.
diesen meinen artikel mal wieder gelesen, insbesondere den absatz: «lord of the rings übrigens auch nicht». das machte mich irgendwie saumässig sauer, eben wie den hammer-mann aus der «anleitung zum unglücklichsein» kann ich mich dann in etwas total unsinniges reinsteigern, to make a long story short: in unserem haus wird absolutes «herr der ringe»-verbot für picklige heranwachsende herrschen.
weil «herr der ringe», das erinnert an ganz viele tage in einem haus zwischen hügeln, mit einer betäubungsmittelpflichtigen riesenterrasse, die schon am morgen emsig gebraucht wurde. fehlt nur noch aldous huxley, und dann werd ich mich fragen, was bei gott ich falsch gemacht hatte.
aber eben, bevor der hammer-mann zuschlägt: noch sind wir weit davon entfernt, das kind kann noch nicht mal lesen. und ich bin dann mal weg.
mit dem kind aufstehen, es in die krippe bringen, schnell kafi trinken und dann ab nach hause, aufräumen.
ich war dann lange kafi trinken, ging mit der gerade aus new york zurückgekehrten nachbarin zu einer dritten zum kafiklatsch, wo sich auch noch eine vierte dazugesellte, zmittagessen, danach noch einen scheff-befehl ausgeführt und dann doch wieder nach hause.
wenigstens hat das kinderwagen-dach wieder neue schrauben, sind ein paar kisten mehr im estrich oben und das altglas und -eisen und -pet weg.
morgen gehz zum möbelschweden. und die rechnungen sind auch noch immer nicht bezahlt.
die einzige, die noch nicht verheiratet ist oder bald heiraten wird? sogar unser sekretär will seine freundin demnächst um ihre hand anhalten. ich sagte ihm dann, dass mich noch nie jemand gefragt hat, ob ich ihn heiraten wollte, worauf er mir versprach, beim eb diesbezüglich vorstellig zu werden, auf dass der eb das baldmöglichst tun würde. seither bin ich lustige übermittlerin von noch lustigeren drohungen, in denen auch die worte baseballschläger und 50 footballer in voller montur vorkommen.
nur gefragt wurde ich immer noch nicht.
diesmal wieder mit meinen lieblingszeilen: «you reached for the secret too soon…» und «remembering games, daisy chains and laughs…» :-))