Dienstag, 27. Oktober 2009

eine tasse kafi für 1200 stutz.

uns ist was wirklich extrem lustiges passiert. es ist so lustig, dass ich davon noch eine ganze weile zehren werde, ahahahahahahahaha! am sonntag haben wir ja das neue dock am flughafen besucht. das neue dock hat eine aussichtsterrasse und ist für gemeine bürger wie den eb, die kiz und mich nur per bus zu erreichen. wenn man in diesen bus steigen will, muss man eine sicherheitskontrolle über sich ergehen lassen, die sich meines wissens nicht von einer kontrolle als flugpassagier unterscheidet, mit dem unterschied, dass man am schluss nur auf einer besucherterrasse steht und nicht in einem flugzeug sitzt.

in dieser kontrolle blieben wir hängen; wir hatten nämlich einen bogen von einem pfeilbogen im gepäck. der war schon lange unter dem kinderwagen verstaut, und auf die terrasse mitnehmen geht nicht, weil: man könnte ja irgendwelche dinge auf die flugis schiessen. zum beispiel eine der glasscherben, die zur deko auf dem dach rumliegen. die farbigen, geschliffenen, man kennt die ja. oder auch andere dinge, die in der tasche waren und alleine, ohne den bogen vom pfeilbogen, im prinzip nicht gefährlich wären, als wurfgeschoss auf einem flugzeug aber schon. wir wurden angewiesen, den bogen in einem schliessfach zu versorgen, andernfalls hätten wir nicht auf die terrasse gedurft.

bei der rückkehr war der bogen vergessen. er hatte uns auch nicht nachhaltiger beschäftigt, ausser, dass uns total klar war, dass man den nicht auf die terrasse mitnehmen durfte. dass wir den überhaupt mitgebracht hatten, kam uns erst wieder in den sinn, als wir das flughafengelände schon verlassen hatten; zu spät und zu faul, um nochmals umzukehren. «rage», sagte der eb, «ruf da an und sag, wir würden den schlüssel zuschicken.»

frau rage, treusorgende ehefrau und ganz neue besitzerin eines flughafenschliessfachschlüssels, rief da an. man weiss ja nie, war unser gedanke, in welcher datei man abgespeichert wurde. und dann, plötzlich, steht die polizei vor einem, weil sie einen für einen terroristen hält, einen, der sich nicht zu schade ist, einen kinderwagen als waffe einzusetzen oder irgendwas in die richtung. dem herren, der am anderen ende abnahm, war das alles wurst. «ja», sagte er, «schicken sie doch den schlüssel zu. danke.» denken tat er, dachte sich frau rage: «lass mich in ruhe mit diesem peanut.»

zuhause kam frau rage in den sinn: der schlüssel muss gar nicht geschickt werden, der mann der trauzeugin arbeitet ja am flughafen. er soll den schlüssel zurück geben! dann spart man locker eine briefmarke und weiss auch, dass der schlüssel am schluss ans richtige ort kommt, nicht dass wieder eine nilpe dasitzt wie der herr am telefon und nicht weiss, was damit anfangen.

heute dann ein telefon vom mann der trauzeugin. «frau rage», erklärte er, «du hast einen polizeieinsatz ausgelöst.» «warum», fragte frau rage. «die mussten das schliessfach unter polizeischutz öffnen.» «aber ich hab doch extra angerufen und gesagt, dass da nix gefährliches drin sei und dass der schlüssel dazu bald kommt!» «ach», sagte der mann der trauzeugin, «ist eh wurst, ich hab denen gesagt, du seist kein böser mensch, und damit hatte es sich.» ok, wunderte sich frau rage. «aber dass du den schlüssel zurück gibst, damit spart der flughafen 1200 franken für ein neues kästli.» ok, wunderte sich frau rage. «der mann hat mir gesagt, ich soll dir dafür mal einen kaffee zahlen.»

das ist lieb vom flughafen. das ist auch echt kundenfreundlich: einen kaffee zu spendieren, wenn man einen schlüssel dort vergessen hat. cool, machen wir wieder mal. wir wissen jetzt ja: es wird uns keiner je kennen.

Sonntag, 25. Oktober 2009

kulturelle highlights.

das häxli-gotti und ich hatten diese woche unsere literatur-woche: erst waren wir an der lesung von margaret atwood und gestern noch bei alice schwarzer.

mehr dazu vielleicht später, wenn ich mich aufgewärmt habe.

kaugummitag.

  • die kiz waren tapfer: sie haben uns bis um sieben, ähem, sechs uhr schlafen lassen.
  • flugzeuge machen bei regen ganz andere geräusche als bei sonnenschein #flugzeugwatching
  • dialog unter teenagern auf der eisbahn (die war neben der wiese, wo wir football schauen gingen): «schluss?», fragt die eine, freudig erregt. «nein», antwortet die andere verschmitzt lächelnd, «noch nicht ganz.» «gell», sagte die andere, «ich frag dich immer, ob du schon schluss gemacht hast.» («gott», denk ich, «bin ich froh, dass ich kein teenager mehr bin.»)
  • das häxli zeigt djane-qualitäten: sobald wir im auto sitzen, will sie «talia!» hören. «talia!» auf deutsch: «viva l'italia.»
  • der bollo gab noch ein paar lustige bonmots von sich, die ich aber samt und sonders vergessen habe. er sitzt jetzt alleine in der badewanne während das häxli friedlich im zimmer hockt und sich was kocht. irgendwie sind 8 stunden frischluftbetankung bei regen eben doch viel, wenn die innere uhr schon 18 uhr zeigt. :-)
  • Freitag, 23. Oktober 2009

    städterin, das war einmal.

    Mittwoch, 21. Oktober 2009

    ...

    ich glaube, wir sind bald inhaber einer museumskarte für familien. bestätigt wurden wir hierbei von der krippe, die uns gestern für des bollos wortschatz gelobt hat. bei einem spiel, bei dem es darum ging, wer den könig ausgeraubt hat, antwortete der bollo: «vielleicht war es der vogt?» weil die kripplerin nicht wusste, was ein vogt ist, hat es der bollo dann anhand des beispiels vom gessler sehr anschaulich geschildert. und gestern, beim einschlafen, ist er neben das häxli gelegen, hat ihr erst über den kopf gestrichen und dazu schlaf, kindlein, schlaf gesungen und ihr dann sehr wort- und gestenreich die geschichte vom wilhelm tell und dem gessler erzählt. das alles hatte wiederum zur folge, dass des bollos erste frage, als er aufstand heute morgen, war: «wo ist der walterli?»

    edit: ein museumspass für familien gibz für 255 stutz im jahr. würde sich für uns mehr als eine zookarte lohnen. aber, weil meine genossenschaftsbankkarte schon ein museumspass ist, gibz die für den eb für 30 stutz dazu. kinder sind eh gratis. also: LOHNT AUF JEDEN FALL! off topic: nächste stationen sind wohl grandson und arenenberg :-)

    Montag, 19. Oktober 2009

    schni-schna-schnöpsel.

    bodennebel
    wunderschöne stimmung über dem zürichsee: bodennebel steigt auf.

    ansonsten: nix. wir haben: eine neue küche, einen boden, das bad kommt am donnerstag, und die farbe der küche auch. ich tendiere zu orange, auf jeden fall was farbiges. die architekten haben, lustisch, lustisch, beim küchenfenster zu wenig platz einberechnet, so dass man über dem schüttstein den im prinzip stehenden seitenflügel auch zum putzen nicht öffnen kann. ich lachte mich kurz kaputt, der innenarchitekt schaute weg und gut war. (manchmal denk ich: sachen gibz, das kann einfach nur ein mann erfinden. ehrenwort, man merkt das immer wieder, insbesondere beim hausbau.

    aber wir freuen uns sehr; endlich mehr platz, endlich nicht mehr so viel reisen :-)) hach!

    rage.

    reloaded.

    tomatenfaen

    how much?

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Suche

     

    Archiv

    Juli 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     
     
     

    lesestoff.

    Aktuelle Beiträge

    kann man sich gar nicht...
    kann man sich gar nicht vorstellen, dass es heutzutage...
    suma - 20. Sep, 10:46
    allerherzliche glückwünsche....
    allerherzliche glückwünsche. und ein "hooray" auf den...
    chamäleon123 - 16. Jun, 10:28
    schön ist der kleine...
    schön ist der kleine pirat endlich zuhause und noch...
    Wandolido - 14. Jun, 21:54
    nicht ihr ernst:-)
    liebe frau rage ich weiss ich habe mich lange nicht...
    pepita - 14. Jun, 17:09
    Vielen Dank für all die...
    Vielen Dank für all die Jahre und die letzte Geschichte. Alles...
    himmelblau. - 14. Jun, 10:51

    Status

    Online seit 7736 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 10:46

    Get your own free Blogoversary button!

    Credits

    Who was here?