vor der ankunft des sandmanns: «wentin. gagga.»
danke, liebe familie
brüllen! (wer den link anklinkt: unbedingt video kucken!)
sagen, wie ich mutwillig wehen herbeiführen kann? ich würde sie nämlich sofort nehmen. ich hab so was von die schnauze voll von zu wenig luft kriegen, von kaum mehr bewegen können, von schlaflosen nächten, sodbrennen und geschwollenen füssen und überhaupt.
tipps nimmt dankend entgegen: die rage.
das pflaster übrigens stammt noch vom morgen, wo er sich bei einem sturz eine riesige beule zugezogen hat.
einer der zauberhaftesten tage seit ich zum walross mutiert bin. um 8.30 uhr verliessen wir das haus in richtung seestrasse, wo wir den läufern des zürimarathons im nachbarschaftsverbund hopp! hopp! hopp! gerufen hatten. der bollo hatte sich hierzu eines kinderstuhls behändigt, auf dem er am trottoirrand sass und ganz laut klatschte, wenn wieder jemand vorbeilief. (und laut wagg! schrie, wenn jemand die strasse betreten wollte, weil das darf man ja nicht einfach so.)
so dürften sonntagmorgen immer beginnen: schönes wetter, ein happening, viele leute, action und noch mehr action in aussicht. nachher sind wir nämlich in eine grosse stadt nicht weit von uns gefahren und haben american football geschaut.
jetzt ist es 19.01, wir waren geschlagene 9 stunden nonstop im freien, sind alle kaputt und irgendwie bin ich doch ein klein wenig stolz darauf, dass wir den ersten kleinen sonnenbrand der saison eingefangen haben. alle miteinander. :-))
selbstgewähltes abendgebet des sohnemannes: «danke papi heime chunnte. ament.» *
so unschuldig sind die gedanken eines zweieinhalbjährigen, dessen vater über nacht weg gefahren ist. ich bin, um es mal vorsichtig auszudrücken, fast in tränen ausgebrochen, so rührend war das.
*heisst in etwa: danke, dass papi wieder heimkommt.
ist ein zweischneidiges schwert. einerseits ist das kind getauft, singt vor dem essen manchmal brav das pfadilager-lied «für speis und trank, fürs täglich brot, wir danken dir oh gott», betet vor dem schlafen ein kurzes romanisches gebet (und manchmal auch für die kranke freundin und für den toten hund), und will im moment nix anderes als die geschichte von der arche noah vor dem einschlafen (das taufgeschenk von götti r.).
und genau diese arche-noah-geschichte finde ich irgendwie jenseits. da haz ein bild von leuten, die stehlen, kinder, die sich um eine puppe streiten, bettler, die mit wasser angespritzt und verjagt werden und noch ein paar andere wüste dinge, hinter denen ich beileibe nicht stehen kann und die ich meinem kind auch nicht weiter geben kann (im sinne von: ich will nicht, das es mordet undsoweiter).
mir missfällt aber extrem diese schlechtesgewissenmacherei. natürlich, in der erziehung geht es manchmal auch nicht anders. wenn ich du aua machst, muss ich weinen, oder wenn du das jetzt nicht aufräumst, gibz keinen dessert, so in der art läuft es manchmal, wenn gar alle stricke reissen, das geb ich zu.
aber zeigt mir mal ein kind, das sich nicht um eine puppe oder sonst was streitet. und wie soll ich dem kind erklären, dass diese bösen leute alle in den himmel müssen, wo es gerade seinen liebsten hund an den himmel verloren hat, weil er krank war? und auch die sache mit dem stehlen: zeigt mir ein kind, das nie einen kaugummi am kiosk hat mitlaufen lassen oder so was in der art.
ich selbst war übrigens lange zeit mitglied der heils.armee. und zwar, weil die einzige pfadigruppe in der nähe, von der heils.armee geführt wurde. es war keine traumatische erfahrung, auch wenn ich meinen kindern bibelstunde und militärischen fahnenaufzug noch vor dem zmorgen um 7.30 nicht zumuten wollte. :-))
gleiches unbehagen beschleicht mich übrigens, wenn ich diesen christus-film von mel gibson sehe (mehr als ausschnittweise liegt nervlich nicht drin). ich mein, wenn das damals wirklich so brutal zu und her ging: ich will nicht, dass jemand das alles für mich auf sich genommen hat. wirklich nicht. dann geh ich lieber für mein unrechtes tun ins gefängnis oder ins pfefferland.
mann könnte also sagen, dass die gesetze die zehn gebote abgelöst haben, was sehr gut ist, aber warum erzählen wir unseren kindern immer noch diese geschichten von menschen wie noah oder abraham, die ihre kinder oder sonst wen für andere opfern?
heute extrem spontan und kurzfristig die badi eingeweiht. mit den üblichen verdächtigen inklusive kinder und kegel. hach! (und wenn mein händi es noch schafft, das bild vom schampanier mit seesicht rüberzusenden, dann gibz das ganze noch in bild.)
deshalb haben der eb und ich heute das postnatale sportprogramm festgelegt: morgens geht jeder eine stunde joggen – also ich zumindest. es ist mein wirklich extrem grosser vorsatz, die kilos endlich und dauerhaft für so schnell wie möglich zu verlieren. abends eine halbe stunde steppen oder länger. kann man prima zu fernsehsendungen. und mindestens eine halbe stunde wird einen das kind schon in ruhe lassen, hoff ich mal. :-))